Die Seite wird geladen. Bitte warten…
Es muss JavaScript aktiviert sein, damit die Seite geladen werden kann.
Die aktuellen Beiträge aus dem Themengebiet Veranstaltungen
Sicherheitspolitik am GMG
Alexa Valenzuela Chavez: Über TikTok zur Autorin und Buchverlegerin
Vom GMG direkt nach Spanien – für eine Duale Ausbildung oder ein Duales Studium
„Die Oscars“ proben ihre Version von Goethe's „Faust“:
Nachhaltiges Basteln mit dem P-Seminar
Der Hospizverein e.V. Amberg und Amberg-Sulzbach zu Besuch am GMG
Was nutzt das schönste Mammut…
Was, wenn die Jugend wählen dürfte?
Vernissage „Body Extensions“ am GMG
Spanisches Frühstück als Live-Event am GMG
Absage der Bayerischen Theatertage am Gregor-Mendel-Gymnasium
Hauptmann Klages erläutert die Herausforderungen bei der Stabilisierung und Entwicklung von Krisenregionen
Wie viele Erbeeren sind in einem Erdbeerriegel? Dies durften die 6. Klässler zunächst schätzen und mussten sehr bald merken, dass sie sich deutlich verschätzt haben.
Vor 56 Jahren (am 22.01.1963) unterschrieben der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Kanzler Konrad Adenauer mit dem Elysée-Vertrag einen Freundschaftsvertrag zweier einstiger Erbfeinde.
Zum Thema Sicherheitspolitik hielt Jugendoffizier Marius Alois Erbrich aus Nürnberg zu Beginn des Jahres einen Vortrag für geopolitisch interessierte Schüler der 10., 11. und 12. Jahrgangsstufe.
Chemie ist nur was für Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe und naturwissenschaftlich Interessierte?
Diese Erkenntnis vermittelte Julian Weishaupt den Zehntklässlern des Wirtschaftszweigs bei seinem Vortrag zur Unternehmensgründung.
Am 18. September 2018 fand wieder die vom Elternbeirat organisierte Welcome Party statt. Ziel dieser Veranstaltung ist ein gegenseitiges Kennenlernen von Eltern & Lehrern der 5. Klassen zum Beginn an der neuen Schule.