Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Schlau statt blau

Suchtprävention für die 8 c und 8 d

Im Juni und Juli waren „Guides“ an der Schule. Jeweils für einen Vormittag waren Schülerinnen und Schüler des Berufsschulzentrums Amberg verantwortlich für die Veranstaltung. Im Rahmen des Projekts „Schlau statt blau“ der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Amberg wurden sie während ihrer schulischen Ausbildung im Zweig Gesundheit zu diesen Guides ausgebildet.

Der geringe Altersunterschied zwischen den Guides und den Schülerinnen und Schülern der beiden 8. Klassen versprach beiderseitigen Nutzen. Die Schülerinnen und Schüler begegneten den nur wenig Älteren offener, trauten sich mehr, Fragen zu stellen und fühlten sich nicht belehrt. Die Älteren sind alt genug, sich und den eigenen Umgang mit dem Alkohol zu reflektieren und für die Schülerinnen und Schüler eine Vorbildfunktion einzunehmen.

An angeleiteten Workshop-Stationen lernten die Teilnehmenden mehr über Alkohol und dessen Wirkungsweise, vor allem bei exzessivem Konsum. So konnten sie mit sog. Rauschbrillen am eigenen Leib die Auswirkung von Alkohol auf die Sinnesorgane erfahren. Es war mit der Brille sehr schwer, Entfernung und Richtung zu Gegenständen richtig einzuschätzen. So scheiterten die Schülerinnen und Schüler bei dem Versuch, einen Becherstapel mit einem Ball abzuwerfen und einem durch kleine Hütchen markierten Slalom fehlerfrei zu folgen.

  

ANDREA HUBER-JÖDICKE, Beauftragte zur Suchtprävention