Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Wenn Menschen Menschen helfen … Soziales Engagement in Afrika

Schülerinnen und Schüler informieren sich über „Hilfe zur Selbsthilfe“

Am Dienstag, den 01.04.2025, war Herr Dirk Kasten von der Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“, die in Äthiopien tätig ist, am GMG, um die zehnten Klassen über das vielfältige Land im Osten Afrikas sowie die für die Bevölkerung essenzielle Arbeit der Organisation dort zu informieren. In einem rund eineinhalbstündigen Vortrag erfuhren die Schüler, was Karlheinz Böhm, bekannt als „Kaiser Franz“ aus den „Sissi“- Filmen, im Jahr 1981 dazu bewegte, die Hilfsorganisation „Menschen für Menschen“ zu gründen, die seither vielen Menschen in Äthiopien das Leben gerettet und ihnen neue Perspektiven, sei es der Zugang zu sauberem Trinkwasser oder zu Bildung, gegeben hat und dies auch heute noch tut.

Böhm war von der in den 1970er und 1980er Jahren in der Sahelzone herrschenden Hungersnot, die viele Menschenleben forderte, sehr ergriffen und beschloss deswegen fortan seine Zeit und sein Geld in die Unterstützung der ärmsten Regionen Äthiopiens zu investieren.

Die Organisation unternimmt seitdem in verschiedenen Projektgebieten im ganzen Land Maßnahmen in den Bereichen nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung, Wasser und Hygiene, Bildung, Gesundheit sowie gesellschaftliche Entwicklung und Einkommen und hat dadurch bisher die Lebenssituation von mehr als 5,5 Millionen Äthiopierinnen und Äthiopiern verbessert.

Herr Kasten, der seit 1998 Teil der Organisation ist, hat mittlerweile selbst eine Stiftung gegründet, die sich zum Ziel gesetzt hat, vor allem Frauen und Mädchen zu unterstützen und sie vor Ausbeutung oder illegalem Kinderhandel zu schützen.

Die Schülerinnen und Schüler konnten durch zahlreiche Videoausschnitte einen guten Einblick in die Arbeit von „Menschen für Menschen“ vor Ort und das Leben der Menschen gewinnen und erhielten vom Referenten stets eine Antwort auf die zahlreich gestellten Fragen.

JONATHAN KERN (10B)