Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Wettbewerbe

Die aktuellen Beiträge aus dem Themengebiet Wettbewerbe

Die Tischtennis-Jungen des Gregor-Mendel-Gymnasiums sicherten sich in den Altersklassen III und IV den Gewinn der Regionalmeisterschaften und qualifizierten sich damit für die Bezirksfinals im Januar 2020.

Am Donnerstag, dem 9.1.2020, traten die Mädchen des GMGs zum Regionalentscheid im Volleyball gegen die Mannschaften des Johanna-Decker-Gymnasiums, der Realschule Sulzbach-Rosenberg und des gastgebenden Max-Reger-Gymnasiums an.

Das GMG schickt Amelie Lischka (6b) als Kandidatin zum Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs.

Die Beachvolleyballer des Gregor-Mendel-Gymnasiums hatten im Schuljahr 2018/19 eine klare Mission: Sie wollten die Bayerische Meisterschaft gewinnen und sich damit für die Deutsche Meisterschaft in Berlin qualifizieren. Leider genügte es am Ende nicht ganz. Trotzdem ist Platz 4 beim Landesfinale in München, das am Dienstag, den 23. Juli 2019, auf dem Gelände der Beacharena München stattfand, aller Ehren wert!

Biologische Pastaspezialitäten und ein besonders individuelles Schuhdesign waren nur zwei Geschäftsideen, die die Schülerinnen und Schüler der 8c (WSG-W) im Rahmen eines Workshops zur Grundlage einer geplanten Unternehmensgründung machten.

Sieger des Diercke Geo-Quiz am GMG wurde dieses Jahr Leonard Krapf. Mit herausragendem Grundwissen punktete Leonard und sicherte sich den Hauptpreis, einem nagelneuen Weltatlas, der ihm von Schulleiter Peter Welnhofer überreicht wurde.

Titelverteidigung gelungen!!! Bei den diesjährigen Oberpfalzmeisterschaften im Beachvolleyball in Schwandorf holten am Mittwoch, den 10. Juli 2019, die Schüler/-innen des Gregor-Mendel-Gymnasiums (Wettkampfklasse II, Jahrgänge 2002-2005) zum wiederholten Male den Titel und qualifizierten sich damit für die Bayerische Meisterschaft im Beachvolleyball im Olympiazentrum in München.

Unter den besten 4 von rund 200 000 Teilnehmer/-innen! Dazu gehört unsere Schülerin Miriam Witt (Klasse 10a).

Ein fester Termin im Schulkalender ist der Känguru-Wettbewerb. Auch in diesem Jahr beteiligten sich 323 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen unserer Schule.

Alle Jahre wieder… - und damit bereits zum 34. Mal - nahm das Gregor-Mendel-Gymnasium am Landkreislauf Amberg-Sulzbach teil.

Bei den Fußball-Stadtmeisterschaften der Mädchen in der Altersklasse II (Jahrgänge 2003-2005) konnte auch das Gregor-Mendel-Gymnasium wiederum eine erfahrene Mannschaft ins Rennen schicken.

Am Dienstag, den 30. April, nahmen die Jungen III (Jahrgänge 2005 - 2007) des Gregor-Mendel-Gymnasiums an der Stadtmeisterschaft im Fußball teil.

Jedes Jahr wird vom Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informatik (VDE) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ein Wettbewerb für Schüler*innen veranstaltet.

Im Rahmen des Wettbewerbs gegen das Rauchen „Be smart don’t start“ besuchte die Klasse 8a die Kinderklinik des Klinikums Sankt Marien Amberg, um mehr über die Gefahren des Rauchens zu erfahren.

Die besten 48 von etwa 26.000 bayerischen Teilnehmer*innen an „Jugend debattiert“ trafen sich am Montag, 8. April 2019, in München, um ihren „Meister der Redekunst“ zu ermitteln.

Wie jedes Jahr reiste die Klettergruppe wieder zu den Bezirksmeisterschaften nach Regensburg an. Erneut war es uns möglich, mit je einer Mannschaft in den beiden Altersklassen anzutreten.

Die Fußball-Mädchen des Gregor-Mendel-Gymnasiums nahmen auch in der Altersklasse III (Jahrgänge 2004-2008) wiederum an den Stadtmeisterschaften in der Halle teil.

Spannende Themen und hitzige Debatten! Das bundesweit größte Projekt zur sprachlich-politischen Bildung „Jugend debattiert“ prägt bereits seit mehreren Jahren in den Wintermonaten das Schulleben des Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg.

Die Fußball-Jungen der Altersklasse IV (Jahrgänge 2007-2009) des Gregor-Mendel-Gymnasiums erreichten bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Halle mit Rang 3 einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Einen souveränen Gewinn des Stadtmeistertitels im Hallenfußball sicherten sich die Jungen der Altersklasse III (Jahrgänge 2005-2007) des Gregor-Mendel-Gymnasiums am Dienstag, den 19. Februar 2019, in eigener Halle.

Mit ihrem Sieg beim Bezirksfinale in Mitterteich qualifizierten sich die Jungen III des Gregor-Mendel-Gymnasiums für das Landesfinale, das am 14.02.2019 in der Max-Aicher-Arena in Inzell ausgetragen wurde.

Nach zuletzt zwei Stadtmeistertiteln im Hallenfußball in Folge für die Mädchen der Altersklasse I (Jahrgänge 2000-2004) des Gregor-Mendel-Gymnasiums langte es in diesem Schuljahr zu Platz 2.

Am Dienstag, den 05. Februar 2019, sicherten sich die Volleyballer des Gregor-Mendel-Gymnasiums in der Altersklasse III Platz 2 bei den Oberpfalzmeisterschaften in Furth im Wald.

Für Schüler der Mittelstufe bis zur 10. Klasse gibt es schon seit vielen Jahren den Landeswettbewerb Mathematik.

Die Frage, ob ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen eingeführt werden soll, beschäftigt gerade nicht nur die Politiker. Noch bevor das Thema die Zeitungen füllte, debattierten Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend debattiert“ an unserer Schule darüber, nachdem sie sich eingehend selbstständig informiert hatten.

Am Freitag, den 01. Februar 2019, trafen sich insgesamt 21 Mädchen- und Jungenmannschaften in den Altersklassen III und IV, um das Bezirksfinale im Eisschnelllauf in der Eishalle Mitterteich auszutragen.

Nach ihrem Triumph beim Regionalfinale durften die Tischtennis-Jungen der Altersklasse IV (Jahrgänge 2006 und jünger) am Mittwoch, den 23.01.2019, in Nittenau zu den Oberpfalzmeisterschaften antreten.

Wie bereits in den vergangenen Jahren hatten sich die Tischtennis-Jungen der Altersklasse III (Jahrgänge 2004-2007) souverän für die Oberpfalz-meisterschaften qualifiziert.

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Gregor-Mendel-Gymnasiums, die im vergangenen Schuljahr 2017/18 in ihrer jeweiligen Sportart außergewöhnliche Erfolge verbuchen konnten, waren am Freitag, den 25. Januar 2019, zu Gast bei der Sportlerehrung der Stadt Amberg.

Am Dienstag, 8.1.19, traten die Jungen III zum Regionalentscheid Volleyball gegen die gastgebende Mannschaft des Erasmus-Gymnasiums an. Gespielt wird in dieser Wettkampfklasse 4:4 auf das Kleinfeld.

Überaus erfolgreich waren die beiden Tischtennis-Mannschaften der Jungen III und Jungen IV des Gregor-Mendel-Gymnasiums Amberg.

… und er heißt Kilian Dotzler (6d).

Seit vielen Jahren konnte das Gregor-Mendel-Gymnasium erstmals wieder eine Mädchen-Volleyballmannschaft für den Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ melden.