Ein fester Termin im Schulkalender ist der Känguru-Wettbewerb. Auch in diesem Jahr beteiligten sich 323 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen unserer Schule. 22 von ihnen waren so erfolgreich, dass ihre Leistungen mit Preisen, wie Experimentierkästen, Strategiespielen oder Büchern gewürdigt werden konnten. Dabei gelang Liliane Poeplau (6a) der Känguru-Sprung, was sie als die Schülerin unserer Schule ausweist, die die meisten Aufgaben am Stück richtig gelöst hat. Neben ihr erzielten außerdem Malik Canak (5a), Marta Schröck (7c), Paul Hertz (8b) sowie Paula Haberberger Q11 einen 1. Preis. Besonders viele konnten sich in der 5a freuen, denn diese Klasse schaffte es, sich gleich sechs Platzierungen zu sichern. Unsere Schülerinnen und Schüler standen mit 960.000 anderen Kindern aus über 11800 Schulen im Wettbewerb. Sie alle können sich immer über einen Preis für alle freuen, in diesem Jahr ein Qwürfel, eine Urkunde sowie „Mathe mit dem Känguru 2019“, eine Broschüre, die neben den Aufgaben je von Klasse 3-8 bzw. 7 -13 auch deren Lösungen und diesjährig auch Knobeleien für den Qwürfel enthält. Damit ist man bestimmt bestens aufgestellt, um auch am 26. Känguru-Wettbewerb am 19.März.2020 mit Freude teilzunehmen.
1. Preis |
2. Preis |
3. Preis |
---|---|---|
Canak Malik, 5a |
Engel Katharina, 5a |
Schön Bastian, 5c |
DANIELA RUTH, 06.06.19