Die Beachvolleyball-Mannschaft des Gregor-Mendel-Gymnasiums durfte nach ihrem Titelgewinn bei den diesjährigen Regionalmeisterschaften nun zum Bezirksfinale nach Weiden i. d. Opf. reisen. Dort war das Schätzlerbad am Montag, den 14. Juli 2025, Austragungsort für den Qualifikationswettkampf zur Bayerischen Meisterschaft. Einem 3:0-Erfolg gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium Regensburg folgte anschließend eine knappe 1:2-Niederlage gegen den Gastgeber und neuen Titelträger, das Augustinus-Gymnasium Weiden. Das bedeutete am Ende Platz 2 in diesem Schuljahr in der Oberpfalz.
Gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Regensburg traten im Jungen-Team Ben Grosspeter (10b) und Sebastian Helm (11b) gemeinsam an. Überlegen sicherten sich beide mit 15:8 und 15:13 einen 2:0-Satzerfolg. Gleiches gelang auf dem Spielfeld nebenan Lara Fruth und Max Roggenhofer (beide 10c) im Mixed-Team. Mit 17:15 und 15:9 holten sie die Sätze auf ihre Seite. Etwas spannender machten es dagegen im Duell der Mädchen-Teams Liv Erzberger (8b) und Hannah Jelinek (10a). Dennoch behielten sie beim 15:13, 9:15 und 17:15 in den Sätzen schlussendlich die Nerven und gewannen somit turnierübergreifend auch ihre vierte Partie in Serie in diesem Schuljahr. Dem klaren 3:0-Erfolg des GMGs war zuvor bereits ein 2:1-Erfolg der Gastgeber aus Weiden gegen das Regensburger Albertus-Magnus-Gymnasiums vorausgegangen, weshalb nun das entscheidende Spiel um die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft folgen sollte: Das GMG traf auf das Augustinus-Gymnasium. Sebastian Helm und Simon Martin (9b) ließen dabei im Jungen-Spiel nichts anbrennen und gingen souverän mit 15:6 und 15:3 als Sieger vom Platz. Auf den beiden benachbarten Spielfeldern lief es diesmal aber leider nicht so gut: Sowohl die Mädchen- als auch die Mixed-Begegnung gingen recht klar mit jeweils 0:2-Sätzen verloren. Somit ist das Augustinus-Gymnasium aus Weiden in diesem Schuljahr die neue Nummer 1 im Beachvolleyball der Schulen in der Oberpfalz.
Für das Gregor-Mendel-Gymnasium spielten:
V.l.n.r.: Liv Erzberger (8b), Hannah Jelinek (10a), Lisa Strobl (9a), Lara Fruth (10c), Ben Grosspeter (10b), Simon Martin (9b), Sebastian Helm (11b) und Max Roggenhofer (10c).
MATTHIAS HARBAUER