Am Freitag, den 31. Januar 2025, veranstaltete die Stadt Amberg die Sportlerehrung für alle Amberger Schulen im ACC. Ausgezeichnet wurden all diejenigen Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2023/24 mit ihrer Mannschaft zumindest auf Platz 3 bei einem Bezirksfinale gelandet waren.
Den Festakt eröffnete Reiner Volkert, Kulturamtsleiter der Stadt Amberg, der kurzfristig für Kulturreferent Dr. Fabian Kern eingesprungen war und in der Folge auch durch die Veranstaltung führte. Im Anschluss sprach Oberbürgermeister Michael Cerny zu den anwesenden jungen Sportlerinnen und Sportlern, ehe Katrin Schmid von der Sparkasse Amberg-Sulzbach einen Scheck über 1000 € zur Förderung des Schulsports überreichte. Es folgten die Ehrungen der Mädchen und Jungen der Amberger Gymnasien, Realschulen sowie der Dreifaltigkeits-Mittelschule. Dazwischen gab es als Einlagen zum einen eine Vertikal-Tuch-Show von Melissa Wolf, zum anderen einen Tanz der Cheerleader des TV 1861 Amberg zu bestaunen.
Im Anschluss waren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder eingeladen, sich bei Getränken und einem Buffet gemeinsam auszutauschen und die vergangenen sportlichen Erfolge Revue passieren zu lassen. Zuletzt durften dann die Teams des Gregor-Mendel-Gymnasiums zum abschließenden Fototermin noch einmal auf die Bühne.
Für das Gregor-Mendel-Gymnasium geehrt wurden in diesem Jahr folgende acht Mannschaften:
Fußball Jungen III – 2. Bezirksmeister (mit StR Michael Muck)
David Aggintus (9b), Artur Brauer (9c), Paul Dotzler (9d), Johannes Ehbauer (8a), Maximilian Fuchs (9b), Maximilian Hollederer (9b), Kevin Keaton (9c), Linus Kemmling (8a), Maxim Lepschin (9c), Erion Miftaraj (9d), Valton Miftaraj (9d), Max Müller (8a), Christoph Stephan (8c) und Linus Suttner (7d)
Handball Jungen II – 2. Bezirksmeister (mit StR Josef Obermeier)
Fabian Englisch (10b), Leopold Godelmann (10c), Ben Grosspeter (10b), Niklas May (10b), Michael Meier (10c), Benedikt Rudolph (9b), Faris Saleh (10c) und Erik Wennicke (10b)
Sportklettern Altersklasse II – 2. Bezirksmeister (mit StD Andreas Ried)
Benedikt Bayerl (9d), Leopold Dirschl (10c), Valentin Ernst (8a), Jakob Hirmer (10a), Finn Martin (Q12) und Florian Völkel (9d)
Sportklettern Altersklasse III – 2. Bezirksmeister (mit StD Andreas Ried)
Frida Beck (8b), Laurenz Dirschl (7d), Charlotte Herrmann (7b), Sarah Preißl (7a), Anne Ried (7d) und Laura Willy (8c)
Tischtennis Jungen III – 2. Bezirksmeister (mit StD Thomas Helfer)
Michael Görög (9c), Johannes Kern (9d), Erion Miftaraj (9d) und Valton Miftaraj (9d)
Volleyball Jungen II – 2. Bezirksmeister (mit OStR Matthias Harbauer)
Jakob Cordts (11b), Sebastian Helm (11b), Vinzent Königseder (Q12), Finn Martin (Q12), Laurenz Mecke (11b), Arian Miftaraj (Q12), Paul Pirzer (11b), Max Roggenhofer (10c) und Paul Roggenhofer (Q12)
Volleyball Jungen IV – 3. Bezirksmeister (mit OStR Matthias Harbauer)
Theo Binner (6c), Emil Birner (7a), Mario Donutiu (6a), Luis Müller (6a), David Prinz (7a) und Florian Schreiber (8b)
Volleyball Mädchen IV – 3. Bezirksmeister (mit StRin Maike Blüchel)
Anja Dotzler (6d), Liv Erzberger (8b), Sophie Griesenauer (6b), Nele Hummitzsch (8a), Anne Ried (7d), Rebecka Siegert (8) und Marlene Stiegler (7a)
MATTHIAS HARBAUER