Anfang März ging es für die Kinder der vier 6. Klassen des Gregor-Mendel-Gymnasiums zum Skikurs nach Südtirol ins Tauferer Ahrntal. Die Klassen 6 a und d machten dabei den Anfang und fuhren vom 4. bis zum 9. März nach Italien, anschließend wurden sie von den Klassen 6 b und c abgelöst, die ihrerseits für vier Skitage die herrliche Winterlandschaft auf bis zu 2500m Höhe genießen durften.
Unmittelbar nach Ankunft der Schülerinnen und Schüler der ersten Gruppe schneite es über Nacht noch einmal kräftig und so zeigte sich am ersten Morgen ein verschneites Tal von seiner schönsten Seite. Herrlicher Pulverschnee machte es sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Skifahrern leicht, die ersten gemeinsamen Schwünge in der Gruppe zu fahren. Und auch an den Folgetagen begeisterten immer wieder langanhaltende sonnige Abschnitte die Schülerinnen und Schüler während ihrer Abfahrten auf den Hängen oberhalb von Steinhaus, dem Ort der gemeinsamen Unterkunft.
Alle Anfängerinnen und Anfänger schafften es im Verlauf der Skikurswoche, auch die höhergelegenen und anspruchsvolleren Pistenabschnitte Stück für Stück zu erobern. Und ganz oben verbesserten auch die bereits erfahrenen Skikursteilnehmer ihre Fertigkeiten.
Neben den Erlebnissen auf der Piste erfuhren die Kinder im Rahmen des Abendprogramms auch theoretische Hintergründe zum Skisport. Die Themen „Lawinen“, „Umweltschutz“ und „Gesundheitsaspekte beim Skifahren“ waren wichtige Bausteine, die gemeinsam besprochen wurden. Außerdem gab es auch Spieleabende, innerhalb derer die Schülerinnen und Schüler sich bei klassischen Brett- und Kartenspielen miteinander austauschen konnten.
Schöne Momente boten auch die verschiedenen kurzen Wanderungen, welche die Schulklassen entweder zum nahegelegenen Wasserfall oder zur urigen Jägerhütte am Talschluss des Ahrntals führten. Die Ausblicke auf die zahlreichen Berggipfel und in die verschiedenen verschneiten Täler hinein bescherten allen Kindern und Lehrkräften unvergessene Naturerlebnisse.
MATTHIAS HARBAUER