Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Pauline Gresser und Leonard Krapf beim Matheseminar in Eichstätt

Pauline und Leonard (beide 9b) nahmen vom Fr, 12.10. - Mo, 15.10.18 am Matheseminar des QED-Vereins in Eichstätt teil. Dort trafen sich ca. 35 Mathe-Begeisterte im Alter von 14 bis 30 Jahren aus ganz Bayern.

Sie hörten u.a. Vorträge zu folgenden Themen:

  • Potenzsummen
  • diskrete Wahrscheinlichkeitsräume
  • Specker-Folgen
  • Travelling Salesman Problem
  • FFT: Schnelle Fourier Transformation

Natürlich wurde auch ein bisschen gerechnet. Zwei Aufgabenbeispiele, die bearbeitet wurden:

  1. Manfred hat 8 Steckdosenverlängerungskabel herumliegen, deren Enden wie üblich je ein Stecker und eine Buchse sind. Er steckt diese zufällig ineinander ein, bis jeder Stecker in einer Buchse ist. Wie viele geschlossene Stromkreise hat er dadurch im Durchschnitt erzeugt?

Mit vielen Aufzeichnungen und neuen Erkenntnissen kehrten die beiden zurück.

PAULINE GRESSER & LEONARD KRAPF, 9B, 20.10.18