Die Volleyball-Jungen der Altersklasse III (Jahrgänge 2010 und jünger) nahmen am Freitag, den 06. Dezember 2024, am Regionalfinale am Erasmus-Gymnasium in Amberg teil. Nach einer äußerst knappen Niederlage im entscheidenden Spiel gegen den neuen Titelträger, die Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule, holte man sich schlussendlich den Vizetitel. Auf Platz 3 landeten die Hausherren vom Erasmus-Gymnasium.
Zu Beginn des Turniers gewann in Spiel 1 die Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule mit 2:0-Sätzen gegen die ausrichtende Mannschaft vom Erasmus-Gymnasium.
Folglich musste das Gregor-Mendel-Gymnasium in Spiel 2 gegen den Verlierer der ersten Begegnung antreten. Man brauchte nun allerdings etwas, um sich gemeinsam in der Mannschaft abzustimmen und ins Spiel zu finden. Einige Fehler beim Aufschlag und in der Annahme sorgten dafür, dass man von Beginn an immer einige Punkte zurücklag, was sich im ersten Satz nicht mehr ausgleichen ließ. Folglich gewannen hier die Realschüler mit 25:18. Jetzt aber kämpfte sich die Truppe um Spielführer Florian Schreiber (8b) in das Match und spielte immer sicherer und von sich überzeugter. Fabian Prietzel (8c) und Alexander Willkommen (8c) setzten ihre Gegner am Netz häufig unter Druck, Emil Birner (7a) und Florian Schreiber setzten ihre Mitspieler gekonnt in Szene. Satz 2 ging folglich mit 25:17 an das GMG. Jetzt folgte der entscheidende dritte Satz und man ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. 15:7 hieß es am Ende, was den 2:1-Erfolg für das GMG bedeutete.
Es gab somit ein echtes Finale zwischen dem GMG und der Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule um den diesjährigen Titel. Und es lief zunächst auch richtig gut. Im ersten Satz lag man stets einige Punkte vor den Realschülern. Dann aber spielten plötzlich die Nerven eine Rolle. Denn einige enge und knappe Schiedsrichter-Entscheidungen sorgten plötzlich dafür, dass die Konzentration auf das Spielgeschehen etwas nachließ. Die Realschule glich aus, behielt die Nerven und gewann mit 25:23 Satz 1. Der Ärger darüber verhinderte nun in Satz 2 den Satzausgleich. Denn immer mehr konnte sich der spätere Sieger absetzen und schließlich mit 2:0 die Partie für sich entscheiden. In der Endabrechnung bedeutete das nach tollem Kampf in beiden Partien Platz 2 für die Mannschaft des GMGs.
Für das Gregor-Mendel-Gymnasium spielten:
Hinten v.l.: David Steinochr (8c), Fabian Prietzel (8c), Julian Albertin (8c) und Nico Purrer (8b).
Vorne v.l.: Emil Birner (7a), Florian Schreiber (8b) und Alexander Willkommen (8c).
MATTHIAS HARBAUER