Die Fußball-Mädchen erobern in der Altersklasse III den diesjährigen Stadtmeistertitel im Hallenfußball.
Bei den Stadtmeisterschaften im Hallenfußball eroberten die Mädchen des Gregor-Mendel-Gymnasiums in der Altersklasse III (Jahrgänge 2009-2013) am Dienstag, den 27. Februar 2024, in eigener Halle nach insgesamt vier spannenden Partien gegen die beiden Mannschaften der Dr.-Johanna-Decker-Schulen den diesjährigen Titel. Dabei hatte es nach der Vorrunde noch gar nicht danach ausgesehen, ehe die Rückrunde allerdings optimal verlief.
In der ersten Begegnung gegen die Gymnasium-Mannschaft der Dr.-Johanna-Decker-Schulen holte sich das GMG zunächst einen Punkt nach einem 0:0-Unentschieden.
In Spiel 2 setzte es dann eine 0:1-Niederlage gegen die Realschülerinnen der Dr.-Johanna-Decker-Schulen, was zunächst nur Platz 3 für das GMG in der Zwischenwertung bedeutete.
Jetzt aber drehte sich das Blatt zugunsten des Gregor-Mendel-Gymnasiums. Denn im zweiten Vergleich mit den Gymnasiastinnen der Dr.-Johanna-Decker-Schulen besorgte zunächst Mia Wölfl (8a) das 1:0 mit einem Schuss ins linke Toreck. Zwar folgte nur kurz darauf der 1:1-Ausgleich, nach einer Ecke stellte Franziska Distler (8a) mit ihrem Treffer zum 2:1 den alten Abstand aber wieder her. Paula Birner (8c) im Tor hielt in der Folge ihren Kasten sauber und so stand am Ende der erste 3-Punkte-Erfolg für die GMG-Mädchen.
Doch es sollte sogar noch besser kommen: Im zweiten Spiel gegen die Realschülerinnen gelang erneut Mia Wölfl ein sehenswerter Treffer, der am Ende zum 1:0-Erfolg ausreichen sollte. Weil sich die beiden Mannschaften der Dr.-Johanna-Decker-Schulen gegenseitig die Punkte gestohlen hatten, bedeutete das Platz 1 für das Gregor-Mendel-Gymnasium und den diesjährigen Titelgewinn.
Für das Gregor-Mendel-Gymnasium spielten:
Hinten v.l.: Leona Bachmann (8a), Nele Hummitzsch (7b), Felicitas Schindler (7b), Franziska Distler (8a) und Frida Beck (7a).
Vorne v.l.: Mia Wölfl (8a), Paula Birner (8c) und Sophie Lies (8a).
MATTHIAS HARBAUER