Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Souveräner Titelgewinn für Jungen III in der Halle

Jungen III gewinnen im Hallenfußball souverän und überzeugend den Stadtmeistertitel.

Einen souveränen Triumph feierten die Fußballer des Gregor-Mendel-Gymnasiums in der Altersklasse III (Jahrgänge 2010-2012) bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Halle. Am Montag, den 26. Februar 2024, gewannen sie alle ihre vier Begegnungen gegen die Mannschaften der übrigen angetretenen Amberger Schulen. Mit 4:0, 3:1, 2:0 und nochmals 2:0 holten sie schlussendlich 12 Punkte bei nur einem einzigen Gegentreffer.

In der ersten Begegnung traf das Gregor-Mendel-Gymnasium auf die Dreifaltigkeit-Mittelschule. Christoph Stephan (8c) markierte zunächst das 1:0, anschließend erhöhte Kevin Keaton (8c) nach schönem Zuspiel von Linus Suttner (6d) auf 2:0. Erneut Christoph Stephan schraubte das Ergebnis mit seinem Schuss aus zentraler Position nach oben, ehe Valton Miftaraj (8d) den 4:0-Endstand erzielte.

Die zweite Partie sah das Aufeinandertreffen mit der starken Franz-Xaver-von-Schönwerth-Realschule vor. Und die Realschüler überrumpelten das Team des Gregor-Mendel-Gymnasiums auch gleich zu Beginn mit ihrem Treffer zur schnellen 1:0-Führung. Wenig beeindruckt zeigte sich davon allerdings wiederum Christoph Stephan, der kurz darauf den Ausgleich besorgte. Durch einen schönen Doppelpass mit seinem Bruder Valton stellte Erion Miftaraj (8d) nur wenig später sogar auf 2:1. Daraufhin konnte das GMG sogar noch das 3:1 erzielen und ging auch diesmal wieder als Sieger vom Platz.

Im folgenden Spiel gegen die Städtische Wirtschaftsschule ließen Christoph Stephan, Valton und Erion Miftaraj dann das Leder in herrlichem Kurzpassspiel zirkulieren und zauberten den Ball zum Führungstreffer in die Maschen. Christoph Stephan setzte dann noch einen Treffer oben darauf und traf zum 2:0-Enstand.

Zuletzt stand die Partie gegen die Mannschaft des Max-Reger-Gymnasiums an. Diesmal traf Maximilian Fuchs (8b) zur Führung und Erion Miftaraj erhöhte zum abschließenden 2:0, was einen souveränen und hoch verdienten Turniersieg bedeutete.


Für das Gregor-Mendel-Gymnasium spielten:
Hinten v.l.: Maximilian Hollederer (8b), Maximilian Fuchs (8b), Christoph Stephan (8c), Kevin Keaton (8c) und Artur Brauer (8c).
Vorne v.l.: Valton Miftaraj (8d), Alexander Willkommen (7b), Johannes Ehbauer (7a), Linus Suttner (6d) und Erion Miftaraj (8d).

MATTHIAS HARBAUER