Um das Forum Romanum - so wie es einst aussah - selbst erleben zu können, müssen Sie jetzt nicht mehr nach Rom reisen oder gar eine Zeitreise unternehmen. Dem P-Seminar Latein gelang es, das Forum Romanum als Modellnachbau ans Gregor-Mendel-Gymnasium zu bringen.
Mit finanzieller und materieller Unterstützung der Betriebe TLA GmbH (Ursensollen, Hr. Luber), Metzgerei Sammet (Hahnbach), Fa. Technotron GmbH (Amberg) und Hagebaumarkt Amberg bauten die Schülerinnen und Schüler der Q12 auf einer Fläche von 4 m² das Forum Romanum möglichst originalgetreu nach. Dabei entstanden verschiedenste Gebäude zur Zeit des Kaisers Augustus im Maßstab 1:125, so z.B. die Basilica Iulia, die Basilica Aemilia, die Curia Iulia, der Vesta-Tempel, der Concordia-Tempel u.v.m.
Präsentiert wurde das Projekt am Ende den Lateinschülerinnen und -schülern der 6. Jahrgangsstufe, in der das Forum Romanum ja auch Gegenstand des Lateinunterrichts ist. Bevor die P-Seminaristen noch Informationen zu den einzelnen Gebäuden vortrugen, mussten die Sechstklässler diese jedoch erst mit einem Lageplan identifizieren und benennen.
Blick von Nordwesten auf das Forum; vorne links: Curia Iulia; hinten Mitte: Cäsar-Tempel; vorne rechts: Saturn-Tempel
Blick von Osten; hinten links: Dioskuren-Tempel (Castor und Pollux); hinten Mitte: Basilica Iulia; hinten rechts: Concordia-Tempel
Blick von Südosten; vorne links: Vesta-Tempel; vorne rechts: Regia (altes Königshaus); rechts: Basilica Aemilia
ROLAND VÖLKL, 16.02.20