Chemie
„In Wirklichkeit gibt es nur die Atome und das Leere!“
Demokrit
Kurzprofil des Faches
Die Chemie gibt der Beschäftigung mit Stoffen, deren Eigenschaften und Umwandlungen ein exaktes naturwissenschaftliches Fundament. Aufgrund ihrer Erkenntnisse und ihrer weitreichenden Anwendungen sowie als wesentliche Grundlage für technische und wirtschaftliche Entwicklungen eröffnet die Chemie Wege für die Gestaltung unserer Lebenswelt.
Das Schulfach Chemie sieht seine zentrale Aufgabe darin, die Schülerinnen und Schüler mit den spezifischen Fragestellungen, Lösungswegen und Denkstrategien der Chemie vertraut zu machen und fachbezogene Kenntnisse und Methoden zu vermitteln. Neben der Erarbeitung eines Überblicks über wichtige Stoffe und Stoffgruppen gehören dazu auch das Verständnis für grundlegende Lebensvorgänge und der Einblick in Bereiche der „angewandten Chemie”, z.B. in der Ernährungssicherung, der Energieversorgung, der Werkstoffproduktion, der Informationstechnologie sowie der Bio- und Gentechnik.
Das Fach Chemie wird ab der 8. Klasse (NTG) bzw. 9. Klasse (SG/WWG) bis zum Abitur unterrichtet.
Chemie am GMG
Projekte
- „Chemische Schnupperstunde für Grundschüler”
- „Chemie für die Kleinsten”: Spannende Experimente mit Kindergarten-Vorschulkindern
Exkursionen
zu Amberger Firmen für NTG-Schülerinnen und Schüler, z. B. Brauerei, Kläranlage
Kooperation mit Hochschulen
- Besuch des „Jung-Chemiker-Praktikums” an der Uni Regensburg für Q11 und Q12
- Kooperation mit der OTH Amberg-Weiden: Praktika und Vorlesungsbesuche
Die Fachschaft im Schuljahr 2022/23
StRef Lars Ehlert
OStRin Kerstin Englmann
OStR Stefan Fuchs (Fachbetreuung)
OStRin Andrea Huber-Jödicke
StD Werner Kraus
StRefin Sabrina Schlagenhaufer
StRin Birgit Wöhner
StRin Julia Wild
Downloads