Englisch
Elbow grease gives the best polish.
(Entspricht ungefähr „Ohne Fleiß kein Preis.”)
Kurzprofil des Faches
“Do you speak English?” – “Well yes, of course.” Dass gute Englischkenntnisse heutzutage fast selbstverständlich erwartet werden, auf jeden Fall aber nahezu unerlässlich sind, ist unbestreitbar. Englisch wird von weit über einer Milliarde Menschen als Muttersprache und Zweitsprache gesprochen, ist in über 80 Ländern der Welt Amts- oder Nebensprache und spielt als führende Verkehrssprache (lingua franca) in Alltag, Beruf und Wissenschaft eine zentrale Rolle. Damit ist die am Gymnasium erworbene fundierte Sprachkompetenz im Englischen eine grundlegende Voraussetzung für die Studierfähigkeit und – angesichts der wachsenden politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Verflechtungen in einer globalisierten Welt – ein wichtiger Baustein für den späteren beruflichen Erfolg der Schülerinnen und Schüler.
Neben der Funktion als Kommunikationssprache auf internationaler Ebene und als seit Jahrhunderten etablierte Kultur- und Literatursprache nimmt Englisch im Alltag v. a. der Jugendlichen eine immer größere Rolle ein, sei es im Bereich der Informationstechnologie, der digitalen Medien oder der globalen popular culture.
Neben Großbritannien und den USA lernen die Schülerinnen und Schüler weitere Kulturräume der englischsprachigen Welt kennen. Kultur, Politik und Wirtschaft dieser Länder werden ebenso beleuchtet wie die historischen Zusammenhänge, die unsere heutige Welt geprägt haben.
Anhand der Beschäftigung mit Bereichen der Gesellschaft (z. B. Industrialisierung, Migration) und Kultur (z. B. Shakespeare, Musik, Film) erwerben die Schülerinnen und Schüler eine differenziertere Weltsicht und entwickeln Verständnis und Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Lebensweisen und Ansichten, was der Ausbildung ihrer eigenen Persönlichkeit zugutekommt.
Englisch am GMG
Unseren Schülerinnen und Schülern bieten sich vielfältige Gelegenheiten, die erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden und so mehr und mehr Selbstsicherheit im Umgang mit der englischen Sprache zu gewinnen.
In der Schülerlesebücherei gibt es eine eigene Leseecke, in der englische Lektüren für die verschiedenen Jahrgangsstufen und mehrere Jahrgänge der World&Press genutzt werden können.
Schulpartnerschaften
- mit den USA: Camden Hills Regional High School in Maine (CHRHS)
- mit Großbritannien: Taunton School in Somerset
- weitere Austauschprogramme mit anderen Ländern, deren Landessprache unsere Schülerinnen und Schüler nicht lernen (z.B. Italien oder China)
- Erasmus+ Projekte mit zahlreichen Ländern Europas
Die Fachschaft im Schuljahr 2022/23
StRin Stephanie Häusler
StR Christian Hierl
LAin Yasmine Hoyer-Schönmann
StRin Lisa Kinkelin
StRin Kristina Koch
StR Armin Martinitz-Kellermann
OStRin Regina Osterziel
OStRin Christiane Preitschaft
StR Matthias Prochaska
OStRin Gabriele Prüfling
StRin Daniela Ruffin
StD Michael Schlereth (1. Fachleiter)
OStRin Bettina Schwarzhuber
OStRin Ursula Waldhier
Downloads
Keine Downloads verfügbar.