Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Stadtmeistertitel für Mädchen im Hallenfußball

Die Fußball-Mädchen des Gregor-Mendel-Gymnasiums gewannen in der Altersklasse II (Jahrgänge 2008-2012) am Dienstag, den 18. Februar 2025, in eigener Halle die diesjährigen Hallen-Stadtmeisterschaften. In einer Doppelrunde setzten sie sich dabei in vier Spielen gegen die Schülerinnen der Realschule und des Gymnasiums der Dr.-Johanna-Decker-Schulen durch. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden blieb man an diesem Nachmittag zudem ohne Niederlage.

In Spiel 1 ging es gegen die Auswahl der Realschule der Dr.-Johanna-Decker-Schulen. Beide Teams schenkten sich nichts und nur wenige Möglichkeiten auf beiden Seiten ergaben sich, die allerdings von den Torhüterinnen sicher entschärft werden konnten. Folglich endete diese Partie mit einem 0:0.

Jetzt nahm sich die Mannschaft des GMGs um Kapitänin Theresa Sailer (10c) für Spiel 2 vor, etwas höher anzulaufen und dadurch etwas mehr Druck auf die Gegenspielerinnen auszuüben. Die Taktik ging auf. Die Mädchen konnten mehr Bälle für sich erobern und, zwar verfehlten erste Torschussversuche noch ihr Ziel, dann aber traf Amelie Gamperl (10c), die Abwehrchefin in Block 1, zum 1:0. Flach links unten netzte sie überlegt ein, nachdem Mia Wölfl (9a) ihr sehr gut von der linken Seite zugespielt hatte. Das GMG verteidigte diesen Vorsprung im Anschluss leidenschaftlich und Amelie Gamperl selbst klärte mehrfach in höchster Bedrängnis. Höhepunkt war ihre Rettungstat auf der Torlinie, die schließlich einen 1:0-Sieg bescherte.

Im zweiten Vergleich gegen die Realschule der Dr.-Johanna-Decker-Schulen stand nun viel auf dem Spiel. Die Realschülerinnen hatten nach ihrem eigenen Erfolg gegen das Gymnasium ihrer Schule einen Punkt mehr auf dem Konto als das GMG, wenn auch schon ein Spiel mehr. Aber: Leni Staudt (10c) ließ keinen Zweifel an der Stabilität ihres Teams aufkommen. Schnell traf sie sehenswert mit einem harten Schuss ins linke untere Toreck. Und wieder bewahrheitete sich eine alte Fußballweisheit: Eine Offensive gewinnt Spiele, eine Defensive Titel. Das Abwehrbollwerk um Torhüterin Paula Birner (9c) verteidigte alles weg, was auf das eigene Tor zukam. Wiederum hieß es am Ende also 1:0, was jetzt schon den Titelgewinn bedeutet hatte.

Spiel 4 war somit ohne jegliche Bedeutung für die Platzierungen der drei teilnehmenden Mannschaften, denn die standen jetzt schon für alle fest. Allerdings ging jetzt das Gymnasium der Dr.-Johanna-Decker-Schulen schnell in Führung. Aber noch einmal Leni Staudt egalisierte den Vorsprung und so endete diese letzte Partie 1:1.


Für das Gregor-Mendel-Gymnasium spielten:
Hinten v.l.: Nele Hummitzsch (8a), Theresa Sailer (10c), Leni Staudt (10c), Amelie Gamperl (10c) und Franziska Distler (9a).
Vorne v.l.: Mia Wölfl (9a), Frida Haberl (7b), Paula Birner (9c), Samira Feto (10b) und Frida Beck (8b).