Im Unterricht des Fachs Natur und Technik (Informatik) programmierten die Schüler des GMG dieses Jahr eine Lebens-Simulation mit der grafischen Programmierumgebung Scratch:
Das Leben soll sich individuell und logisch korrekt verhalten, sich reproduzieren und sterben können, sowie miteinander agieren.
Darüber hinaus konnten die Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die simulierte Welt gestalten.
Hier drei besonders gelungene Beispiele (zu starten mit der grünen Flagge):
Christians Revierkampf:
https://scratch.mit.edu/projects/1048014128
Davids Virenangriff:
https://scratch.mit.edu/projects/1048015308
Hannas Zoo:
"https://scratch.mit.edu/projects/1048010366/
CHRISTOPH TRAUB