Die Seite wird geladen. Bitte warten…

Stein oder Nicht-Stein – das ist hier die Frage!

Die Jahrgangsstufe 5 besucht das KTB

Am Montag und Dienstag, den 01.07. und 02.07.2024 besuchte die 5. Jahrgangsstufe gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Müller und Herrn Zenger und einmal mit ihren Lehrerinnen Frau Krapf und Frau Hagn das Kontinentale Tiefbohrzentrum (KTB).

 

Was war der Grund für den Besuch des größten Bohrlochs der Welt? Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe hatten im Rahmen eines Projekts die Möglichkeit, Geographie nicht nur in den vier Wänden des Klassenzimmers zu erleben, sondern spielerisch, aktiv und äußerst spannend selbstständig Untersuchungen durchzuführen. Hierbei sei genannt, dass ein von den Schülern mitgebrachter Stein im Labor untersucht werden konnte. Ist es ein Salzstein? Oder ein Granit? Um dies herauszufinden, führten die Schüler mehrere Tests durch. Die Klassen wurden jeweils in zwei Gruppen unterteilt. Zuerst durfte das eine Team die Ausstellung mit coolen Fakten bewundern; währenddessen unterzog die andere Gruppe ihre mitgebrachten Steine einer Reihe von Tests. In der Ausstellung erfuhren die Kinder in einem Film diverse Infos. Danach machten sie ein Quiz in Gruppen. Das Highlight in der Ausstellung war die Erdbebensimulation. Auf dem Außengelände bestaunten die Klassen die Bohrköpfe und den Seilzug. Im Labor erklärte eine Angestellte den Schülern den Kreislauf der Gesteine. Danach konnten die Schülerinnen und Schüler ihre jeweiligen Steine untersuchen. Sie führten mehrere Tests durch, z.B. betrachteten sie den Stein unter dem Mikroskop, tropften ein paar Tropfen verdünnte Salzsäure auf den Stein und schlugen danach kräftig mit einem Hammer auf diesen. Die Jahrgangsstufe fand das Erlebnis cool und großartig. Auch die Busfahrt fanden die Schüler sehr lustig.

Ein herzlicher Dank gilt dem GEO-Zentrum an der KTB, welches den Schülerinnen und Schülern in anschaulichster Weise verdeutlichte, welch spannende Geschichten Steine zu erzählen haben.

 

MAXI SCHMAUS (5d), MARCO MERTEL (5d)