Bezirksaussprachetagung der Schülersprecher/-innen in Nittendorf
Am Dienstag, den 08.11.2022, wurden alle ersten Schülersprecher der Gymnasien in der Oberpfalz zu der ersten Bezirksaussprachetagung 2022/23 – auch „BAT“ genannt – nach Nittendorf bei Regensburg eingeladen. Auch unser Schülersprecher David Bui (10a) nahm teil und berichtet von den Ereignissen, welche sich vor Ort abspielten.
Die Bezirksaussprachetagung wurde in zwei Abschnitte geteilt. Der erste Teil der Tagung diente als Fortbildungsmöglichkeit für die Schülerinnen und Schüler. Ein Coach hielt einen interaktiven Workshop über Rhetorik und diplomatisches Verhandeln. Im zweiten Teil wurden dann Anliegen und Fragen der Schülervertretung und Anträge für die Landesschülerkonferenz, teils auch mit der Ministerialbeauftragten für Gymnasien in der Oberpfalz, Ltd. OStDin Anette Kreim, gemeinsam geklärt und besprochen.
Während der Tagung konnten sich die Schülersprecher natürlich kennenlernen und Kontakte knüpfen, um am Ende einen der wichtigsten Punkte der Tagung, die Bezirkschülersprecherwahl, abzuhalten. Nach einigen Wahldurchgängen konnten letztendlich vier Bezirksschülersprecher/-innen („Bezis“) gewählt werden:
„Bezis“ 2022/23
1. Erik Janus, Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfeld
2. Babsi Dreythaller, Kepler-Gymnasium Weiden
3. Benedikt Zintl, Augustinus-Gymnasium Weiden
4. Zoe Liebl, Gymnasium Lappersdorf
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten!
Vor allem die Möglichkeit, sich mit anderen Schülersprechern aus der ganzen Oberpfalz austauschen zu können empfand, David Bui als besonders wichtig.