Vor 57 Jahren (am 22.01.1963) unterschrieben der französische Präsident Charles de Gaulleund der deutsche Kanzler Konrad Adenauer mit dem Elysée-Vertrag einen Freundschaftsvertrag zweier einstiger Erbfeinde. Seit einigen Jahren wird an diesem Datumder deutsch-französische Tag begangen und auch am GMG wird stets gefeiert.
Die Tischtennis-Jungen des Gregor-Mendel-Gymnasiums sicherten sich in den Altersklassen III und IV den Gewinn der Regionalmeisterschaften und qualifizierten sich damit für die Bezirksfinals im Januar 2020.
Am Donnerstag, dem 9.1.2020, traten die Mädchen des GMGs zum Regionalentscheid im Volleyball gegen die Mannschaften des Johanna-Decker-Gymnasiums, der Realschule Sulzbach-Rosenberg und des gastgebenden Max-Reger-Gymnasiums an.
Man nehme eine große Anzahl unterschiedlicher Instrumente, Chöre und Ensembles. Lehrer, die ein ausgeprägtes Gespür für die musikalische Förderung von Jugendlichen nach deren jeweiligen Stärken besitzen und füge eine beträchtliche Anzahl - nämlich 200 engagierte und talentierte Gymnasiasten hinzu.
Wie viele Erbeeren sind in einem Erdbeerriegel? Dies durften die 6. Klässler zunächst schätzen und mussten sehr bald merken, dass sie sich deutlich verschätzt haben.