Schüler des GMG beim geopolitischen Planspiel Pol&IS

Von 27.02 bis 01.03.2019 nahmen 21 Schülerinnen und Schüler des GMG und 29 aus Eckental am Planspiel Politik und internationale Sicherheit der Bundeswehr auf Schloss Schney in Lichtenfels teil.

Unsinniger Donnerstag am GMG

Am 28.02.19 wurde der unsinnige Donnerstag auch am GMG gefeiert.

Starkes Teilnehmerfeld bei Mädchen III im Hallenfußball

Die Fußball-Mädchen des Gregor-Mendel-Gymnasiums nahmen auch in der Altersklasse III (Jahrgänge 2004-2008) wiederum an den Stadtmeisterschaften in der Halle teil.

München, wir kommen! GMG-Schülerinnen sichern sich zwei Plätze für den Landeswettbewerb!

Spannende Themen und hitzige Debatten! Das bundesweit größte Projekt zur sprachlich-politischen Bildung „Jugend debattiert“ prägt bereits seit mehreren Jahren in den Wintermonaten das Schulleben des Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg.

Das neue Erasmus+ Projekt des GMG: Let's play culture! Let's play CLIL

Zu Beginn des Schuljahres 2018/2019 war die Freude groß: das Erasmus+ Projekt Let's play culture! Let's play CLIL war genehmigt worden.

Jungen IV auf dem Treppchen im Hallenfußball

Die Fußball-Jungen der Altersklasse IV (Jahrgänge 2007-2009) des Gregor-Mendel-Gymnasiums erreichten bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in der Halle mit Rang 3 einen Platz auf dem Siegertreppchen.

Stadtmeistertitel für Jungen III im Hallenfußball

Einen souveränen Gewinn des Stadtmeistertitels im Hallenfußball sicherten sich die Jungen der Altersklasse III (Jahrgänge 2005-2007) des Gregor-Mendel-Gymnasiums am Dienstag, den 19. Februar 2019, in eigener Halle.

Tolle Leistung der Jungen III beim Landesfinale Eisschnelllauf in Inzell

Mit ihrem Sieg beim Bezirksfinale in Mitterteich qualifizierten sich die Jungen III des Gregor-Mendel-Gymnasiums für das Landesfinale, das am 14.02.2019 in der Max-Aicher-Arena in Inzell ausgetragen wurde.

Mädchen I im Hallenfußball auf Platz 2

Nach zuletzt zwei Stadtmeistertiteln im Hallenfußball in Folge für die Mädchen der Altersklasse I (Jahrgänge 2000-2004) des Gregor-Mendel-Gymnasiums langte es in diesem Schuljahr zu Platz 2.

Weitere Artikel laden